Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Sandsackhandschuhe
Sandsackhandschuhe werden umgangssprachlich auch als Ballhandschuhe oder Gerätehandschuhe bezeichnet. Diese werden vorwiegend zum Training am Boxsack oder beim Partner-Pratzen-Training eingesetzt. Die Sandsackhandschuhe sind leichter als Boxhandschuhe, dadurch sind schnellere Schlagkombinationen beim Training möglich.
Bewegungsabläufe können dadurch dynamischer und effektiver trainiert werden.
Verschiedene Arten und Ausführungen von Sandsackhandschuhen
Die klassischen Sandsackhandschuhe sind geschlossene Handschuhe. (Das heißt die Finger inklusive Daumen werden von den Handschuhen geschützt). Es gibt auch Ausführungen wo die gesamten Finger inklusive Daumen offen sind. Diese werden umgangssprachlich oft als CUT FINGER bezeichnet. Ideale Anwendung dafür ist, wenn man z.B. beim Training die Finger zum Greifen oder Halten benötigt. Meistens werden diese fingerlosen Handschuhe bei kombiniertem Training am Boxsack mit Schlägen und stumpfen Waffen verwendet.
Welches Material ist für Sandsackhandschuhe am besten geeignet?
Leder oder Kunstleder?
Wer die Wahl hat, hat die Qual, ist ein gutes Sprichwort. Dabei ist das für jeden relativ einfach mit einigen Fragen zu beantworten.
Sandsackhandschuhe aus Leder oder Kunstleder weisen folgende Unterschiede auf. (Wir möchten hier bewusst nicht das Wort Vorteil oder Nachteil verwenden)
– Kunstleder-Handschuhe sind günstiger als Lederhandschuhe.
– Lederhandschuhe sind bei längerem Training besser in der Belüftung.
– Leder-Sandsackhandschuhe passen sich mit der Zeit noch besser an die Handform des Boxers an.
– In punkto Langlebigkeit schneiden Sandsackhandschuhe aus Leder besser ab, als jene aus Kunstleder.
Falls du nur ab und zu auf einen Boxsack einschlagen, oder mit einem Partner ein Pratzen Training absolvieren möchtest und noch dazu Geld sparen willst, empfehlen wir dir Sandsackhandschuhe aus Kunstleder.
Ambitionierte Hobbysportler und Profiboxer sind gut beraten, wenn sie sich Sandsackhandschuhe aus echtem Leder der boxsack-Kollektion kaufen. Handschuhe von boxsack sind qualitativ sehr hochwertig und auch im Ledersortiment günstig.
ACHTUNG! Im Internet gibt es immer wieder Beschreibungen wie:
Echtes Skintex Leder – Echtes Maya Leder usw.
Das sind aber keine echten Leder Materialien, sondern Kunstleder.
Unterschied Sandsackhandschuhe vs. Boxhandschuhe
Sandsackhandschuhe sind in der Regel um einiges leichter und weniger gepolstert als Boxhandschuhe. Die Sandsackhandschuhe werden im Normalfall ausschließlich für das Boxsack- oder Pratzentraining verwendet, da die Verletzungsgefahr durch die geringere Polsterung bei einem Boxkampf oder Sparring zu hoch wäre. Boxhandschuhe können und werden auch für das Boxsack-Pratzen-Partner-Training verwendet.
Unterschied Sandsackhandschuhe vs. MMA – Free Fight Handschuhe
Die MMA (Mixed Martial Arts) oder Free Fight Handschuhe sind im Normalfall noch weniger gepolstert als Sandsackhandschuhe. Die Polsterung wird bei den MMA Fight Handschuhen auch fester und härter ausgeführt als bei den Sandsackhandschuhen. Diese werden vorwiegend beim MMA Training oder bei Kämpfen eingesetzt. Auch sind MMA Handschuhe an der Innenhandfläche offen, um eine bessere Greiffähigkeit beim Kampf zu gewährleisten. Die Finger sind immer frei (sogenannte CUT FINGER), das ist bei MMA absolute Voraussetzung.
Richtige Pflege der Sandsackhandschuhe
Nach einem intensiven Boxtraining sind die Handschuhe meistens ein wenig nass. Mit ein paar guten Tipps und Tricks, wirst du lange viel Freude mit deinen Sandsackhandschuhen haben. Die Waschmaschine solltest du definitiv nicht für die Reinigung benutzen.
Sehr wichtig ist, die Handschuhe nach dem anstrengenden Workout mit einem nebelfeuchten Tuch außen und innen zu reinigen und mit einem Tuch trocken zu wischen. Damit nicht zu viel Feuchtigkeit beim Training gebildet wird, ist es sehr zu empfehlen, Bandagen zu tragen. Anschließend die Handschuhe auf unseren Handschuhtrockner – Glove Dry drauf stecken, somit wird eine Geruchsbildung vermieden und der Schweiß kann besser aus den Handschuhen austreten.
Größenangaben
Die Angabe der Größe wird bei den Sandsackhandschuhen normalerweise in der typischen Bezeichnung wie S / M / L / XL angegeben. Es gibt teilweise Sondergrößen wie XS, also sehr kleine oder XXL extrem große Handschuhe. Auch bei MMA Handschuhen oder Free Fight Handschuhen wird diese Größenangabe verwendet. Bei Boxhandschuhen ist das anders, dort wird die Bezeichnung in Gewicht / Unzen = OZ angegeben. Mehr dazu unter der Kategorie Boxhandschuhe.
Bei jedem Sandsackhandschuh von boxsack ist eine Größentabelle dabei, damit du in unserem Onlineshop die richtige Größe bestellen kannst. Einfach den Handumfang messen und mit der Tabelle vergleichen.
Falls du Fragen hast oder eine Produktberatung wünscht, kannst du uns gerne ein Mail: office@boxsack.at senden oder einfach anrufen unter Tel.: ++43/664/2103082.